Ambulantes Behandlungsspektrum
Die patientenorientierte, zeitgemäße Versorgung steht bei uns an erster Stelle.
Ab 2. Dezember in Xanten in unserem neuem OP-Zentrum im Erdgeschoss Marsstr. 44 (Mehr Informationen finden Sie hier)
Durch schonende Betäubungs- und Operationsverfahren ist eine Behandlung vieler Krankheitsbilder heute ambulant möglich.
Die Operationen lassen sich in verschiedene Untergruppen einordnen.
Die Operationen lassen sich in verschiedene Untergruppen einordnen.
- Wir führen über 1500 Operationen des grauen Stars (Cataract) im Jahr durch
- Ein großen Stellenwert hat die operative intravitreale Medikamenteneingabe, die bei verschiedenen Erkrankungen der Augen unseren Patienten neue Chancen auf Stabilisierung, zum Teil sogar Besserung des Sehens ermöglicht. (Makuladegeneration, Diabetes, Gefäßverschlüsse)
- Veränderungen an Glaskörper und Netzhaut lassen sich durch moderne Operationsverfahren (Vitrektomie, Glaskörperentfernung), die durch sehr kleine Öffnungen heute schonender als früher erbracht werden können, behandeln.
- Die Lidchirurgie mit der Korrektur von medizinischen Problemen (Entropium, Ektropium, Tumoren,etc.), sowie kosmetischer Veränderungen (Schlupflider, Zystenentfernungen, etc.) runden das operative Spektrum ab.
Weiterführende Informationen zu:
Praxis Xanten
Marsstr. 44
46509 Xanten
Telefon (02801) 77670
Telefax (02801) 776744
Praxis Geldern
Westwall 4D
47608 Geldern
Telefon (02831) 9776760
Telefax (02831) 97767674
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.00 - 12.30 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
14.30 - 17.00 Uhr
Freie Sprechstunde
Montag-Freitag 8.00 - 9.00 Uhr
(keine Annahmegarantie)
Unser
Kontaktformular
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier